Lade Veranstaltungen

Der Grüne Koffer ist ein interaktives Angebot zur Cannabisprävention mit einer evaluierten Methoden- und Materialsammlung und richtet sich an Jugendliche ab dem 15 Lebensjahr und junge Erwachsene. Mit dem „Grünen Koffer – Methodenset Cannabisprävention“ erhalten Fachkräfte neun interaktive Methoden und Materialen, um mit jungen Menschen über das Thema Cannabis ins Gespräch zu kommen. Ziel ist es, über Aspekte rund um Cannabis zu informieren und die eigene Haltung zu Cannabis zu reflektieren. Die Übungen informieren über körperliche und psychische Auswirkungen des Cannabiskonsums, verdeutlichen die rechtlichen Folgen und informieren über die Entstehung einer Suchtentwicklung. Der Grüne Koffer kann eingesetzt werden in weiterführenden Schulen, Berufsschulen und Institutionen der Jugendhilfe. Das begleitende Handbuch zum Grünen Koffer beinhaltet neben Methodenanleitungen auch eine Übersicht, wie Fachkräfte im schulischen Bereich das Arbeiten mit den Inhalten des Grünen Koffers optimal in ein suchtpräventives Gesamt- oder Schulkonzept einbetten können. Die Fortbildung berechtigt pädagogische Fachkräfte im Bereich Schule und Jugendhilfe zur selbstständigen Durchführung des Methodensets zur Cannabisprävention. Der „grüne Koffer“ kann gegen ein Pfand von der Fachstelle Prävention ausgeliehen werden.

Nach oben